-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Wenn Du keine anderen Chips am Bus hängen hast, kannst Du den Speicher eigentlich dauerhaft aktivieren, so sparst Du Dir einen Pin am Prozessor. Die CEs sind dafür da, um bei mehreren ICs am Bus denjenigen zu aktivieren, den man gerade ansprechen will. Bei diesem Speicher gibt's sogar 2 davon - einen für positive und einen für negative Logik. Um den Speicher zu aktivieren, muss CE1 auf Masse und CE2 auf Vcc gelegt werden.
Jetzt legst Du WE auf WR vom Controller und OE auf RD vom Controller - dann sollte es funktionieren.
[edit]
Wenn Du ein batteriebetriebenes Projekt hast, solltest Du CE beschalten, da der Speicher im nicht aktivierten Modus weniger Strom frisst
[/edit]
Gruß,
askazo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen