@Scoby, du hast recht Zahnräder sind irre kompliziert, aber mir wär das ganze ein Versuch wert. Was meinst du aber mit gerader Verzahnung??

Also hier mal wie ich mir das vorstelle und es funktionieren sollte,hoffe ich
Bild hier  

das linke Bild zeigt wie es mit Stoßen gemacht wird (Zähne sind nicht eingezeichnet, da zu viel Arbeit), das Gegenstück, also sagen wir die Zahnstange, fährt einmal hinunter, Spann wird abgenommen, fährt wieder hoch, das Zahnrad dreht sich um einen bestimmten Winkel und die Zahnstange bewegt sich in Pfeilrichtung nach rechts, so entsteht nach und nach die Evolventenform

Meine Idee ist das rechte Bild, der rote Balken soll einen Fräser darstellen, denn ich in meinen ersten Post schon angeführt habe (nur die Dicke weiß ich noch nicht). Bei meiner Idee fährt der Fräser einmal nach unten, schneidet und fährt wieder nach oben, dann wird das Zahnrad gleich wie vorher um einen Bestimmten Winkel gedreht und der Fräser nach rechts verschoben. So mach ich dann einen Zahn nach dem anderen fertig, wird wahrscheinlich lange dauern, aber so müsste es doch gehen.

Wäre froh wenn mich wer auf einen Fehler hinweisen könnte oder mir einen Verbesserungsvorschlag geben könnte.

mfg
Theul