Hallo, herrma, deine Fragen möchte ich zusammengefasst wie folgt beantworten:

Ich baue z.Zt. meinen zweiten Roboter (Relaissteuerung) und habe die einzelnen Platinen (Bumper, US, CNY70, LDR,IR) schon fertig. Jetzt möchte ich mit der IR-Fernbedienung (von TV) die Batteriespannung des Roboters ein-und ausschalten. Die IR-Empfangsplatine mit einem Print-Relais am Ausgang funktioniert einwandfrei. Solange ich eine Taste der FB drücke ist das Relais angezogen. Jetzt möchte ich, dass das Relais beim Loslassen der FB-Taste weiter angezogen bleibt (Batteriespannung "ein")und erst bei einer erneuten Tastenbedienung (Batteriespannung"aus") wieder abfällt.

Wie meine Recherchen ergeben haben, ist ein bistabiles Relais für meine Betätigung mit nur einer Taste (Relaiskontakt) nicht geeignet. Ich könnte hinter dem jetzt schon vorhandene Print-Relais, wie in diesem Thread schon vorgeschlagen, auch einen bistabilen Multivibrator schalten. Aber wie ??????

Hallo, Frank E., auch deinem Vorschlag mit einem ATTiny45 würde ich gerne nähertreten, aber ohne ein paar Federstriche über die Schaltung komme ich leider nicht weiter. Ich muss also eifrig weitersuchen.

Lasst euch aber die Osterfeiertage durch meine Fragen nicht vermiesen.

Elu