Der Fehler ist, dass es eine Funktion zur Ausgabe von Zahlenwerten ist und noch ein richtiges Programm dazu fehlt dass diese Funktion nutzt. (Und die Funktion blöderweise auch nicht richtig funktioniert :(

Hier ein funktionierendes Beispiel zu Anwendung (mit der entsprechenden PrintChar-Funktionsvariante von izaseba):

Code:
#include "asuro.h"

unsigned int daten[2], i;

// PrintChar-Funktion nach izaseba (mit int-Parameter)
void PrintChar(unsigned int x)
   {
      char ergebnis[]  = {'0','0','0'};
     while (x >=100){
      ergebnis[0]++;
      x -=100;
      }
      while (x >= 10) {
      ergebnis[1]++;
      x -=10;
      }
      ergebnis[2] +=x;
      SerWrite(ergebnis,3);
   }
int main(void)
{
  Init();
  	SerWrite("\r\nOdometrietest\r\n",17);    // Begrüßung
  while (1)
  {
  	OdometrieData(daten); // Daten einlesen
  	PrintChar(daten[0]);  // Wert links senden
  	SerWrite("-",1);       // Trennzeichen
  	PrintChar(daten[1]);  // Wert rechts senden
  	SerWrite("\r\n",2);    // zwei Steuerzeichen senden
  	for(i=0; i<50; i++) Sleep(255);
  }
  return(0);
}
Nach dem Start langsam direkt am Codescheibenritzel drehen...

Gruß

mic

[Edit]
@hai1991:
ne, funzt auch nicht, weil 1.: void kein return braucht und 2:.odo[] ein int sein muss. Und weil eben meine PrintChar()-Funktion überhaupt nicht funktioniert, keine Ahnung warum.