-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Und dabei schön vorsichtig sein, diverse Elkos und die Bildröhre sind möglicherweise noch aufgeladen. Kalte Lötstellen sind immer das erste wonach man schaut, bei Sharp findet man die gerne mal in der H-Endstufe, weil dort bei vielen Chassis dieser Nobelmarke sinnlos geheizt wird. Mit einigen Messungen stellt man nach Sichtkontrolle fest, was da so lange zum Anlaufen braucht - Netzteil, Controller, Zeile... Ich habe das Squad-T Chassis gerade nicht vor Augen, einige Sharps haben ein Energiespar-Standby - mittels eines Kondensatornetzteils wird ein kleiner Controller gespeist, der über einen IR-Empfänger verfügt und Herrchens Befehle inkl. dem Startbefehl für das Hauptnetzteil per Optokoppler an den Rest kommuniziert. Insgesamt gibt über Sharp die weit verbreitete Meinung, dass man nicht den Fehler sucht, sondern schaut, ob als Vertikalendstufe ein TDA8175 verbaut ist. Den sollte man dann auslöten und für die Reparatur ECHTER Fernseher (Loewe) aufheben
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen