Soo schwierig ist die Schaltungstechnik doch gar nicht. Schau die Schaltpläne doch an: da ist die Typenbezeichnung des Chips angeführt. Wenn man die lesen kann, dann kann man sich auch das Datenblatt besorgen. Und - wer hätte das gedacht: Im Datenblatt ist eine Applikationsschaltung abgedruckt. Nein, nicht gleich erschrecken, es ist nur halb so schlimm. Die Applikationschaltung gleicht der vom Schaltplan weitgehend UND jetzt kommt das beste: Schritt für Schritt wird dort die Schaltung erklärt. Auch den Personen, denen die Fähigkeit zum Schaltplanlesen fehlt, den schaltungstechnischen Analphabeten sozusagen, offenbart sich das Wunderwerk der Technik. Man braucht nur lesen zu können und bei Google eintippen. Ist doch fabelhaft, sollte man beides mal versuchen. Wenn dann Fragen auftauchen, kann man gezielter um Erklärung nachfragen.

Wenn das alles immer noch zu schwierig ist, kannst du dir ja für viel Geld in einem Elektronikgeschäft ein Servo umbauen lassen. Das macht zwar sonst niemand, ist aber zugegebenermassen eine originelle Idee. https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...hlight=#284440

grüsse,
vohopri

Edit von BASTIUniversal: OT im Thread entfernt und "böse" Posts entfernt [-X