Also das array ist in Zylinderkoordinaten zu interpretieren.Zitat von Chrisir
Ein Element ist stets die Himmelrichtung und das dazu gehörende Element ist die Distanz zum nächsten Objekt in der Himmelsrichtung.
danach habe ich ein paar Bewertungsverfahren geschrieben, damit er entscheiden kann, was vorteilhaft und was nicht.
Das mit dem Master/Slave ist darin begründet, das die RP6 Base einen Atmega32 (Slave) enthält, der Fahrt usw. regelt und die M32 Erweiterung mit einem weiteren Atmega32 (Master), der über I2C die Base steuert und die Sensoren ansteuert /ausliest.
Einen Schaltplan gibt es dafür nicht wirklich.hallo warchild,
wir haben das gleiche vor mitm srf02 und dem kompassmodul.
könntest du evt mal n schaltplan posten?
mfg bonnie&clyde
Die RP6 Dokumentation gibt es für der Roboter Selbst und die Module SRF02 und CMPS03 sind beide I2C Busfähig, also nur SCL/SDA/GND/VCC anschließen und fertig.
mfg WarChild
Lesezeichen