Mhmm das hört sich ja toll an.
Die Infrarot Lösung gefällt mir immer besser. Vor allem kosten die Bauteile weniger. ein TSOP als Empfänger hat schon die komplette Empfängerschaltung mit Verstärker drinnen und ich kann den TTL Pegel direkt einlesen.

Beim Senden bereiten mir noch die 500mA Kopfzerbrechen.

1.) Hab ich genug Leistung vorhanden:
Der Motorregler liefert mir stabilisierte 5v / 2A. Jeder Servo hat einen Betriebsstrom von ca. 200mA / 500mA Blockierstrom.
4 Servos = 800mA Betrieb / Block 2A -> block kommt nie vor
Empfänger ca. 20mA

Mhmm wenn ich mir das anschaue hab ich genug Power zur Verfügung. Vor allem wird ja die IR SendeDiode sowieso nur gepulst angesteuert.
Zur Sicherheit könnte man ja noch die Eingangsspannung überwachen und bei Einbruch das Senden sperren. Will ja nicht das mir der Flieger runterfällt.

2.) Bauteilauswahl:
Welche Infrarot Sender + Empfänger Kmobination könnt ihr mir empfehlen? Der Abstrahlwinkel soll möglichst klein sein damit der gegnerische Modellflieger nicht bei jedem Schuss getroffen wird.

3.) Ansteuerung + Mikrochip:
Ich kenne keinen günstigen Mikrokontroller der ohne diskrete Bauteile so hohe Ströme treiben kann. Je weniger Bauteile ich plazieren muss desto besser wäre es. Weiters wäre ein Chip super mit dem ich 6 verschiedene PWM Signale generieren kann, da ich ja die Servos auch noch beeinflussen möchte.

Irgendwelche Ideen?


vielen Dank für eur Tipps

P.S. wie kann ich den Text vom thread ändern, da es ja nun ne Infrarotkanone wird?

Hab den Titel schon geändert, Danke.