Das mit den Lichtsensoren ist ein bewährtes Konzept.
Nur die Erklärung von harry3 ist falsch. Die Einwände von [IN]Crusher sind berechtigt. Leider ist das Internet voll von dieser falschen Erklärung.
Die optischen Autopiloten funktionieren nicht im sichtbaren Bereich, sondern mit der Wärmestrahlung von Objekten unter dem Horizont. Es ist also genau andersherum als harry3 es erklärt hat.

Zitat Zitat von goara
gyroskope ... könntest du auch nen acc sensor nehmen um die "unten" richtung zu messen
"gyroskope"(Kreisel) werden schon lange nicht mehr genommen das sind alles beschleunigungssensoren.
Das dumme an der Idee ist: Der Boden ist nicht immer da wo beim flugzeug gerade die beschleunigung hin zieht.

Zitat Zitat von Feratu
mit Quecksilber.
LOL, das ist nicht nur super veraltet, sondern vermutlich auch mittlerweile verboten. Heute gibt es MEMS-module und chips für wenig geld.