-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Nicht zur Hand, ich habe mich schon vor wehwehweh und Google damit beschäftigt, so dass mir die Topologien soweit vertraut sind. Bei Spezialfragen Suche ich dann eher gezielt.
Unter
http://schmidt-walter.eit.h-da.de/smps/smps.html
findet man ein nettes Tool zur Überschlagsrechnung der üblichen Schaltnetzteil-Typen, allerdings auch eherfür Leute, die schlau drüber reden wollen oder im Grunde wissen, wie die Dinger funktionieren. Es sind halt keine nachbaufähigen Schaltpläne, einen geeigneten PWM-Controller muss man schon selbst aufbauen, dito die Leistungshalbleiter bemessen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen