- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: L297 L298 Motoransteuerung

  1. #1

    L297 L298 Motoransteuerung

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo zusammen.
    Ich habe in den letzten Wochen mal angefangen und versucht erstmal einen Steppermotor mit der RN_Stepp-Platine zu betreiben. Ich habe mir die Platine gekauft und das zeugs was da drauf muss. Nun hatte ich noch den Schrittmotor angeschlossen sowie die 5V für die Logik und 24V für den Motor. Der Motor hat eine Spannung von 6V und liegt gut unter nem Ampere. Jetzt fing ich an zu testen und schloss an den Clockeingang vom Board einen Funktionsgenerator an den ich mit 5V auf den L297 feuern ließ, angefangen mit eineigen wenigen Hz bis hoch auf ca. 300Hz. Dies zuerst mit einem Rechtecksignal, dann mit Sägezahn und zuletzt mit sin...
    Alles brachte nicht den Erfolg den ich haben wollte --> drehender Motor. Der Motor wurde sehr laut und heiß, vibrierte Stark und fing dann an bei einer bestimmten Frequenz unter SEHR starkem ruckeln eine, naja ich möchte nicht sagen drehung, zu vollführen. Er er kam ein paar mal herum. Mir persönlich erschien es so als dass der Motor 3Steps nach vorne fuhr und 2Steps nach hinten usw... legt mich nicht darauf fest wieviele Steps das hin und her waren, es war jedenfalls keine runde drehung. Kann mir jemand bei meinem Problem helfen? Was mache ich falsch? Enable ist auf +5V, H/F ist auch auf 5V, CW/CCW nicht belegt, reset nicht belegt, GND & +5V sind angeschlossen, GND Funktionsgenerator und GND Logikspannung waren short.
    Ich wäre echt super dankbar wenn mir jemand helfen würde, würde da gerne weiterkommen.
    Ganz liebe Grüße,
    Krombi

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.11.2007
    Beiträge
    39
    Hallo
    prüfe nochmal alle Anschlüsse des L297. Am besten mit einem Oszilloskop während du ein Rechtecksignal als Takt gibst. Dann sollte das was du misst ungefähr so ausehen wie auf dem Datenblatt des L297. Ich hatte damals eine wackeligo Lötverbindung zu Rsens die den Motor sehr unruhig laufen ließ.
    Gruß
    Matthias

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests