Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe und du meinst, dass er einen bestimmten "Zeitwert" abspeichert, bevor man den ASURO ausschaltet und ihn dann weiter verwendet, dann geht das schon.
Versuch mal den Wert im EEPROM-Speicher vom ASURO abzuspeichern und nach dem Starten wieder einzulesen.

Falls du wissen möchtest, wie, musst du das schon selber rausfinden. Ich kenn' mich nicht so gut mit dem EEPROM aus und hab die einzigen Befehle, die ich mal gesehen habe auch nicht mehr im Kopf. Aber guck' mal im Datenblatt vom ATMega8, da gibt's auf jeden Fall Informationen, oder hier müsste auch einiges an Infos vorhanden sein.