Tu das! Wenn Du an ein Hameg kommen kannst, HM203-irgendwas oder so (2x20MHz) bist Du schon ganz gut bedient, ich habe so eins als analoge Ergänzung zum DSO, auf dem Schreibtisch steht ein HM605, noch älter als das 203 und fast unverwüstlich. Und wenn doch mal was damit ist, gibt es die Serviceunterlagen noch und was viel wichtiger ist: praktisch alle Teile! Naja, Röhre und Netztrafo sollte man heile lassen, aber sonst sind die Dinger übersichtlich und mit Standardbauteilen aufgebaut. Auf jeden Fall lieber ein gebrauchtes Hameg als ein gleichteures und neues ChingChong vom Versender.
HP oder Tektronix sind zwar auch gut, aber v.a. die kleinen analogen Tek (2215/2225) gehen dermaßen teuer über den Tisch, dass man sich schnell über denselben gezogen fühlt.