-
-
Hallo!
Da das K8055 auf USB basiert, wirst du um einen Notebook oder eben miniPC nicht drum rumkommen. Irgendein altes, kleineres Modell, sollte aber vollkommen ausreichen, sofern du damit einen wLan-Adapter, die IO-Karte und die Webcam (wahrscheinlich aufgrund des hohen Datenflusses die ressourcenfressendste Komponente) ordentlich betreiben kannst.
Weil die Velleman-Karte 2 PWM-Ausgänge besitzt, solltest du damit problemlos für jede Seite die Geschwindigkeit regeln und mit den digitalen Ausgängen die Motoren umpolen können. Ich selber habe einen Motortreiber auf Grundlage des K8055 gebaut, allerdings habe ich es für 40A / Seite ausgelegt und sollte deswegen für dich ein wenig überdimensioniert sein 
Ich kann aber gern noch einen angepassten Schaltplan für dich erstellen & hochladen, wenn du willst. Soll dein Roboter über eine eigene Stromquelle verfügen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen