-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hi,
Danke für diese Antwort!!
also, ich nehm den dann wohl als Hauptcontroller und für die Sensorik
Für die Funksignale reicht der ATMega8, sofern ich mit dem dann über I²C Slave quasi die Kanäle abfragen kann.
wenn der ATMega 8535 mit 3 Controllern gleichzeitig ne I²C-Verbindung haben kann iss der genau mein ding!!
als Servosteuerung kann ich dann eigentlich gleich ein reines I²C Servoboard kaufen, oder? (10 servos, empfehlung?)
Jetz die Frage: was kann ich dann für die µCs einrechnen?
also: (Reichelt)
-ATMega8: 1,85€
-ATMega8535: 2,70€
soweit so gut...
jetzt aber noch was für die servos, was am besten für 15€ geht...
MfG Pr0gm4n
EDIT: Servoansteuerung vielleicht wie hier: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=35643
wenn möglich will ich die Servoansteuerung auch mit nem AVR machen um Kosten zu sparen und da komplexe Sachen von mir aus geplant sind...
Ach ja, ich richte unter Pr0gm4n.roboterbastler.de (noch nicht hochgeladen) dann eine Seite ein, auf der ich auch Bilder etc. Posten werde, dazu dann aber auch wieder ein post.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen