-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
lol!!!
also, ich will per I²C einen Greifarm ansteuern...
Also nich mit Kabel dem Robby hinterherlaufen
oder meinst du, ich soll den Joypad dann über nen AVR auswerten und dann die Signale über RC-Funk senden, anstatt dafür 2 normale USB-Joysticks zu verwenden?
naja, ganz einfach:
ich will das Projekt später noch ausweiten, d.h., dass ich noch ein Steuerungsinterface am Computer proggen will...
darauf wird u.a. mehrere Kamerabilder und eine Simulation der momentanen Bewegung des Greifers zu segen sein.
das geht nur, wenn die Joysticks gleichzeitig an den PC angeschlossen sind.
während man einen bestimmten Knopf drückt, sollen die Joysticks gar nichts senden, sodass man also zuerst simulieren kann, was der Greifer machen wird. Ist der Robby ausgeschaltet, wird in dem Interface evtl. nur noch die Simulation des Greifarms angezeigt.
Später will ich dann auch den Robby RP6 dazu nichmehr brauchen und mache daraus einen komplett eigenen Bot, der nur irgendwie fahren kann und über I²C-RC-Funk Befehle empfängt oder sich mit Sensoren allein in der Umgebung zurechtfindet.
Ich hoffe, das ist jetzt klar, aber wenn ich die Joysticks selbst nich so ganz hinbekomme, dann überleg ich mir das mit dem Teil nochma...
MfG Pr0gm4n
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen