Manche TTL-IC haben am Ausgang noch einen zusätzlichen Stromverstärker (=Puffer) eingebaut. Mit solchen IC's funktioniert der Oszillator nicht.

Wenn deine Schaltung nicht funktioniert, kann es auch am Quartz liegen. Es gibt verschieden geschnittene und geschliffene Quarze (AT-Schnitt, Grundtonquarze etc...).

Bei sehr hohen Frequenzen kann es evtl. auch sein, dass der Inverter zu langsam ist. Hast du die Schaltung real aufgebaut oder simuliert? Diese Schaltung funktioniert manchmal bei Simulationen nicht, baut man sie real auf, funktioniert sie dann doch. Welche Frequenz hat dein Quarz eigentlich?

Hier findest du noch einige praktische Tipps für den Schaltungsaufbau und etwas Theorie http://www.fairchildsemi.com/an/AN/AN-340.pdf

Wenn was schwingen soll, dann schwingt es meistens nicht. Aber wenn es nicht schwingen soll, dann schwingt es. Murphy lässt grüßen