Finde ich wirklich eine schöne Idee.
Du hast dir ja echt Gedanken gemacht.
Ich wollte mir mal eine kleine Roboterkolonie bauen, die nur aus Robotern besteht, die alle gleich sind. Halt mit einer Ladestation und alle fahren irgendwo rum, erkunden etc.
Leider ist das zu kosten intensiv für mich. Die Roboter sollten ja ihre Position bestimmen können und außerdem braucht jede Unit eine Datenübertragungseinheit. Und besonders wichtig: eine exakte Positionsbestimmung. Wenn die Roboter sich ohne Zentralcomputer/Zentralroboter organisieren sollen (was ich für anspruchsvoll halte), sollten die einzelnen Roboter auch genug Rechenleistung und Speicher an Bord haben.

Ich würde dir auch empfehlen die Sache erstmal zu simulieren. Ist sicher sehr interessant. Aber selbst so eine Simulation zu entwickeln ist sehr aufwendig. Ich habe sowas noch nie gemacht und hätte auch keine Idee, wie ich anfangen soll.

Leider scheitern solche Projekte meist an irgendwelchen relativ einfachen Dingen. Zum Beispiel, dass die Solarzellen nicht genug Leistung liefern, um die Kolonie am Leben zu erhalten. Sobald die ersten Roboter wegen Energiemangel ausfallen, gibt es weniger, die die Transportfahrzeuge für die Akkus und die Solarmodule bewegen. Dadurch wird der Energieengpass natürlich noch krasser bis irgendwann garnix mehr geht.
Sowas kann man in einer Simulation bestimmt toll sehen und dort auch unterschiedliche Paramter probieren. Zum Beispiel die Sonneneinstrahlung mal hoch drehen, oder die Anzahl der einzelnen Roboterklassen verändern . Hat schon etwas von einem Insektenstaat.

Ich empfehle dir erstmal, einen Asuro oder einen RP6 für den Anfang, um mal ein bisschen Praxiserfahrung zu sammeln. Dort kannst du dann zum Beispiel schon Vorarbeiten zu leisten (die du unbedingt brauchen wirst).
Zum Beispiel könntest du probieren, eine Ladestation anzusteuern. Dabei wirst du merken, dass gerade diese kleinen scheinbar einfachen Probleme ganz schön Kopfzerbrechen bereiten können.
Ich möchte dich aber auf keinen Fall entmutigen, mit genügend Motivation ist (fast) alles möglich.


MfG

ACU