Ich finde solche Ideen auch immer sehr interessant und finde es dann immer sehr schade wenn die Projekte sterben, ob aus Zeit- Geld- Lustmangel oder warum auch immer.

Es wäre mal interessant zu wissen, wie viele Asuros die RN-User eigentlich besitzen, also insgeamt. (Vielleicht eine Umfrage?)
Vielleicht ließe sich mit einer entsprechenden Erweiterungsplatine (soft-I²C oder gar IR ausbauen und per hard-RS232) und der Idee den ATMEGA 8 evtl. nur als Co-Prozessor laufen zu lassen ein entsprechendes System aufzubauen. (Nur mal so meine Idee ^^)

Kleine Anmerkung zu den Hitze-Sensoren, die reagieren meines Wissens auf Hitze(IR)-Strahlung, denn wo läge sonst der Unterschied zu einem NTC/PTC-Widerstand?

Ich weiß zwar nicht wie die Sim-Software des c't-Bot aussieht, aber so etwas sollte sich doch auch für den Asuro finden/basteln lassen, das hier ist schließlich das WorldWideWeb!?



Mit freundlichem Gruße datobbs