Schließe mich dem an. Man sollte versuchen die Simulation entsprechend anpassen und nicht das Robotersystem, weil sonst kann man den guten alten AVRs oder so gleich Byebye sagen. Weiß zwar nicht wie das beim Ct-Bot genau gemacht wird, aber da funzt es prima . Sollte imho auch einfacher sein als umgekehrt.
Achja, wo das Problem gerade indirekt auftauchte, was würdet ihr für Sprachen favourisieren? Also ich find ja Basic ist nicht so der Hammer, vor allem wenns etwas komplizierter werden sollte. Assembler ist nur was für Suchtis oder Codepassagen, die es wirklich brauchen^^. Ich würde folglich C vorschlagen. Dann schön Doxygen rum, damits auch jeder versteht^^.