-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo tob,
also:
Die Spannung am Sensor/Teiler1 kann zwischen 1,9 und 9 Volt liegen, wenn der Sensor seinen Wert von 0 bis 300 Ohm ändern kann. (Was ist das für ein Sensor???)
Der uC würde aber nur bis 5V messen können. Es ist dann gut so, wenn du mit den beiden Widerständen die Spannung halbierst.
Am uC wären das dann 0,9 bis 4,5V. Das kann man so gut messen.
Gruß Dirk
P.S.: Wenn der Sensor 0 Ohm haben könnte, dann wird der 80 Ohm-Widerstand mit 113mA belastet (0,6W). Das ist ein Stromfresser. Vielleicht kann man das auch anders machen. Erzähl doch 'mal genauer, was das für ein Sensor ist!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen