-
-
Moderator
Robotik Einstein
der empfänger chip ist hitzeempfindlich, auch 330 grad sind zu viel. es gibt zwei ansätze, solche teile zu löten:
- mit möglichst wenig hitze, um den baustein zu schonen
- mit möglchst starker hitze, um die zeit kurz zu halten, damit die hitze nicht bis in den chip vordringt
beide sind etwa gleich erfolgreich.
um ihn rauszubekommen: wenn du hast, such eine breite lötspitze, mit der du zwei pins gleichzeitig erwärmen kannst (besser wären drei, aber sowas haben wenige zu hause).
zuerst biege den chip nach oben, so dass er senkrecht auf der platine steht. erhitze zwei pins, und kippe den chip dabei so dass diese beiden pins aus der platine nach oben gezogen werden (nur ein wenig, wenn sie 1-2 mm rauskommen reicht das erstmal). dann erhitze die beiden pins auf der anderen seite (bzw den mittelpin wieder und den pin auf der anderen seite, und kippe den chip wieder zurück - und immer so weiter, stück für stück rauswackeln. dabei wenig kraft, und viel geduld, sonst reisst du schnell ein lötpad aus der paltine (was zwar nicht extrem schlimm, aber recht ärgerlich ist).
problematischer, als den chip rauszukriegen, ist oftmals das freimachen der löcher - da musst du dir was einfallen lassen. eine entlötpumpe(spritze) ist hier nützlich, aber nicht unbedingt notwendig. wenn du eine hast (gibt auch billige, auch die reichen für den anfang), dann erhitze das zinn im loch von einer seite, lade die spritze, setz von der anderen seite an und drück ab.
wenn du keine hast, dann kannst du entweder versuchen, das loch mit feiner litze leerzusaugen (also heissmachen, litze drauf, hoffen dass das zinn in die litze geht), oder die spitze des lötkolbens abwischen dass kein zinn mehr dran ist, und dann das zinn aus dem loch damit aufnehmen (funktioniert ganz gut, ist aber nicht sonderlich gut für die spitze), oder nill ein stück draht was durch das loch passt, mach das zinn heiss, und dann stecke den draht schnell und weit durch das loch, damit er möglichst viel lötzinn mitnimmt (nicht ganz einfach das loch schnell zu treffen. wenn du pech hast, bleibt der draht im loch kleben, ist nicht schlimm, einfach abkneifen (!) und wieder rausziehen durch erhitzen).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen