So wie geszeichnet war es gemeint. Emitterschaltung nennt man die Schaltung eines transistors, bei der der Emitter auf ein festes Potential (meist Masse bei NPN) gelegt wird.
Der Optokopperausgang noch weiter verstärken müßte man, wenn der Eingangswiderstand des Dataloggers kleiner als ca. 100 kOhm ist.
Lesezeichen