Zitat Zitat von HannoHupmann
Ich find den Arm schon gut, nur deutlich kleiner und auf eine Lineareinheit montiert auf der er rumfahren kann. Z.B. irgendwelche Schienen, damit deckt man ne große Reichweite ab und hat definierte Positionen, wärend man bei einem vollständig beweglichen Roboter sehr schnell schwirigkeiten bekommt beim Anfahren von definierten Positionen.
Stimmt natürlich. Leider ist in den Regeln zur Wette definiert, dass ich kein Schienensystem verwenden darf.

Hier noch die Bedingungen:

Zitat Zitat von Regeln
- roboter wird in vorgegebenem bereich auf schreibtisch platziert (ausgangsposition).

- start erfolgt durch knopfdruck (letzte berührung des roboters) oder absetzten der tasse im bereich

- roboter muss:

-> teebeutel aus fix platziertem behälter entnehmen(mind 5 teebeutel darin)

-> teebeutel in bereich patzierte tasse halten / einfügen

-> nach einwirkzeit den teebeutel entfernen

-> teebeutel in papierkorb befördern (tee muss trinkbar, warm / halbvoll sein -> beweisen!)

-> roboter muss zurück in ausgangsposition



püapierkorb an gestell - platzierbar an mittlerem





nicht erlaubt:

- berührung des roboters nach platzierung der tasse (wenn er fällt, dann fällt er : / löschen erlaubt)

- benützung eines schienensystems / rutsche / seilbahn / künstliche wände

- markierung auf dem fussboden

- bau/programmierung durch dritte (-> nachbau ist erlaubt)

- verschütten / umstossen der tasse

- fernsteuerung des roboters*





erlaubt:

- markieren / einfärben der tasse, des teebehäler, des papierkorbs

- beten

- liftbau (autonom)

- errichten einer rampe

- * siegermusik / feuerwerk, wenn zurück an ausgangsposition





schreibtisch: pc, maus, tastatur, tel müssen stehen bleiben





20 min pro tee (und wieder zurück)





versuche:



1. versuch = erfolg -> wette gewonnen

= misserfolg -> versuch 2 & 3 müssen erfolgreich sein (2/3)

versuch 2 misserfolg -> 3-5 müssen erfolgreich sein (3/5)

-> 3. erfolglos -> wette verloen



-> alle (max) drei versuche müssen 2008 erfolgen!





150 l in guinness

300 l, wenn nur mit dampf berieben

600 l, wenn roboter mit dampf betrieben wird und fliegt



bei erfolg: 1 versuch mit steigerung
Gruss Astro