ich dachte eigentlich an einen normalen tintenstrahl drucker, der motor der den schlitten beschleunigt ist ein dc motor mit ordentlich moment und geringen drehzahlen. soll aber nicht heißen dass der laserdrucker sich nicht zum zerlegen eignet, da sind viele schöne teile drin. (spiegel, schrittmotoren, laser...)
um die kräfte abzuschätzen die sich mit so einem motor erreichen lassen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=24557
aber zuerst selber rechnen![]()
ich komme bei M4 und dem oben genannten motor auf 540N
und eine geschwindigkeit von 60mm/sec
mfg clemens
Lesezeichen