Der Controller für das LCD ist in der CPU des GB, man bräuchte da einen eignen oder zumindest schnellen µC der das hinkriegt.
Das was da in der Leitung zum LCD drin ist, ist nur ein Treiber.

Hab einen Classic zerlegt, und etwas rumgemessen.
Am besten erscheint es mir, wenn man den GB selbst proggt, und eine Schnittstelle nach aussen einbaut, über die man dann auf das LCD schreiben kann. So das es sich zB. so verhält wie eines der LCD die man so für AVRs kennt, also mit KS0108-Controller usw.