Hallo!
Ich bin mal wieder an meinem Testaufbau beschäftigt (seit 10 Uhr).

Eine kurze Beschreibung des Testaufbaus:
Ich habe einen Servo von Conrad, der mit 5Volt betrieben wird. An diesen Servo, der fest auf einer Holzplatte montiert ist, ist ein weiterer Servo, des selben Typs, über einen 4,5cm langen Hebel angebracht.

Wenn ich nun den Servo in die Mittel-Position bringe und den ADC Wert speicher, kann ich danach den Servo an jede beliebige Stelle drehen, er dreht sich an die abgespeicherte Stelle sehr exakt wieder zurück.
Mache ich das selbe jetzt aber nicht die Mittel-Position, sondern mit einer Position im Winkel von 90° zur Mittel-Position, so dreht der Servo nicht mehr exakt dahin, wo er hin sollte. Um genau zu sein ins die Abweichung sehr groß (ca. +-5°).
Auffällig ist, das an dieser Position beim zurückbewegen die Messwerte des ADCs super ungenau sind und die Abweichung an ein und der selben Stelle bei etwas 25% liegt. Die Ungenauigkeit ist allerdings nicht beim Speichern der Position ganz am Anfang zu erkennen, da ist die Abweichung sehr klein.
Woran kann das nun liegen?
Vielleicht daran, dass die Versorgungsspannung durch den recht hohen Motorstrom gestört wird, also einbricht?
Oder hat es einen ganz anderen Grund?

Ich würde mich freuen, wenn jemand sich darüber mal Gedanken machen würde und mir helfen würde, das Problem zu lösen.
Sollten noch Informationen fehlen, so fragt mich!

Viele Grüße,
jon