-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Es gibt im wesentlichen 3 Methoden:
1) Einen Oszillator mit dem Kondensator (entweder als LC oder als RC) gemessen wird dann die Frequenz. Ähnlich ist auch das messen einer einzelnen Lade oder Entladekurve.
2) Eine Wechselspannung anlegen, und den Strom messen. Die Spannung kann sinusförmig oder eine Dreicksspannung sein.
3) Brückenschaltung mit Abgleich auf Null Signal
Alle drei Methoden sind möglich und haben ihre Vorteile.
Die einfachste ist wohl ein RC-Generator und ein Microkontroller zur Frequenzmessung. Abgesehen vom Problem genaue Referenzkondesatoren zu finden hat man mit der Genauigkeit wenig probleme (außer beim LC Oszillator). Oft geht es ja auch nur darum zu sehen ob eine SMD Kondensator 1 nF oder 100 nF sind.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen