Genau so habe ich es als Anfänger auch verstanden!

Port X = input/output bennent den ganzen Port zum Ein- bzw Ausgang...

DdrX benennt nur die einzelnen Pins!

Im Endeeffekt sind beide Befehle gleich, wenn man den kompletten Port zum Ein- bzw Ausgang machen will!(also es ist egal ob man PortC = output oder Ddrc = &B11111111 schreibt)

Ist dann wohl Geschmacksache, wie mans macht (es sei den, man will wirklich nur einen Pin ansprechen), wobei ich die DdrX methode irgendwie übersichtlicher finde... jede Ziffer im code steht für einen Pin, den man nach belieben konfigurieren kann!

Hoffe ich erzähl hier keinen Müll !