-
-
Das mit dem berührungslosen Tasten habe ich auch schon in betracht gezogen. Allerdings weiss ich noch nicht wie es sich mit Sensorflächen verhält die relativ nahe beisammen sind (Daumen und Zeigefinger linke Hand). Evtl muss ich eine Abschirmung aus Folie an GND dazwischen geben. Mal sehen.
Wenn das "Instrument" mit den Darlington-Sensoren funzt werde ich auf jedenfall noch Versuche mit berührungslosen Sensoren machen.
@Thoralf: Den Sensor von deinem ersten Link habe ich auch schon gefunden, allerdings schien mir die Sensorfläche zu groß. Der zweite Link ist echt super. Da werde ich mir mal ein paar Muster zukommen lassen.
Grüße, der hello
EDITH: Interessant, ich habe mir mal die Datenblätter von den EDISEN Ic's angesehen. Die Abfrage der Sensorflächen erfolgt nacheinander, somit beeinflussen sie sich nicht gegenseitig. Allerdings ist mir die Abtastfrequenz noch unklar. Laut Datenblatt 2000 Abtastungen/sec, ...jede weitere Abtastung 500µs später... d.h. nur jede halbe Sekunde eine Abtastung? Das wäre viel zu langsam...?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen