Hallo zusammen.

Also ich finde es gut wenn so alte Themen wieder ausgegraben werden, weil bin gerade bei dem Thema 7-Segmentanzeige.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20151210_182003[1].jpg
Hits:	6
Größe:	60,5 KB
ID:	31026
Kurze Info zum Bild
das Kästchen ist meine kleine Testbox, in der ein Atmega8 sein unwesen treibt. das 3*4 Tastenfeld wird über ADC ausgelesen, ist aber momentan nicht interessant.

Die Idee für die Schaltung hatte ich aus dem AVR Buch von Florian Schäffer (Elektor Verlag).

Nun zu meinem Prolem
da das LCD bereits Port D größtenteils belegt, hab ich die LED Segmente auf die restlichen Ports verteilt.

a
f b
g
e c
d DP

PortB PB0-PB5 = a b c d e f
PortD PD2-PD3 = g DP

PortC PC2-PC5 = Die 4 Transistoren

Code:
const int8_t numbers [10] =
{
//    1gfedcba
	0b11000000,		// 0
	0b11111001,		// 1
	0b10100100,		// 2
	0b10110000,		// 3
	0b10011001,		// 4
	0b10010010,		// 5
//	0b10000011,		// 6
	0b10000010,		// 6
	0b11111000,		// 7
	0b10000000,		// 8
//	0b10011000,		// 9 
	0b10010000,		// 9
};
So wird es als Beispiel im Buch vorgegeben, bezieht sich aber nur auf ein Port
Kann ich das "als Anfänger" ähnlich schreiben oder lieber zum Lötkolben greifen inc. neuem Atmega8?

Danke
Grüße Hendrik