Nein, der Programmer bleibt ja an der Tesplatine, nur das LPT Kabel wird abgezogen.
Der Chip und das Display bekommen Spannung.
Jetzt habe ich das ganze nochmals an meinem Labornetzgerät ausprobiert, und siehe da, da funktionierte es.
HMM, ich weiß aber nicht was ich an den Festspannungsreglen verkehrt gemacht haben könnte, baue das nochmal auf.
Lesezeichen