-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
mhm, du solltest nen i2c-stecker nach rn-standard draufbasteln. macht die verwengung leichter... und auf jeden fall auch bohrungen nach rn-standard. die leiterbahnen sollten z.t. drastisch verbreitert werden, für gnd und +5v würde ich den i2c-bus gleich mitnehmen. zusätzlich unbedingt ne schraubklemme drauf, an der du gnd/spannung für die motortreiber separat eingeben kannst! ach ja, und es gibt ein IC namens L6210 - der enthält alle benötigten freilaufdioden für einen kompletten l298, wenn du zweie davon verwendest, kannst du die ganzen byv27 und somit auch ne menge platz sparen!
grüße
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen