Nein ... mein RP5 fährt besser als je zuvor ...

Ich habe die Gleichstrommotoren gegen Stepper (einer für JEDES Rad, also 2 pro Kette) ausgetauscht. Die Stepperansteuerung ist im Rumpf anstelle der Batterien untergebracht. 2 Motoren pro Kette bringen eine viel bessere und gleichmässige Kraftübertragung auf die Kette.

Für die Zukunft wollte ich das Programm der C-Control M die die Stepper steuert mit einer "Sanft Anfahr- und Stopp" Funktion nachrüsten um die Kette und die Räder zuschonen.

So bekam Robby jede Menge Drehmoment UND eine 100 %ige Ansteuerung. Nur leider muss Robby nach 30 min fahrt zum "Tanken" an die Station fahren ...

Ein "Standard" Robby kann natürlich solche Lasten nicht "schleppen".

Ich habe den Robby damals Verkauft um mich meinem "eigenen" Roboter Projekt zu zuwenden. Hier stecke ich allerdings noch immer in der Planungs- und Testphase.