Zitat Zitat von Madgyver
Was soll das aber bringen? Was ist der Konkrete Vorteil? BP Netze sind im Vergleich zu anderen Netzen sehr robust und schnell..
der konkrete vorteil eines eigenen netztyps ist, dass parallelverarbeitung möglich ist. wenn das netz sich nicht in einem verbessert, sondern immer in kleinen teilbereichen, ist zwar der eigentliche aufbau immernoch backpropagation, aber mit der möglichkeit von verteiltem rechnen und einer minimierung der zu übertragenden datenmenge. außerdem

mal zum punkt hardwareorientiertes programmieren.
ich selbst habe wirklich fast keine ahnung von selbstbau hardware. aber theoretisch könnte man doch mit einem PIC Controlter ein modul basteln, das eben genau diese zellen simuliert und backpropagation macht. man könnte das modul so gestalten, das man es zu einem großen zusammenstecken kann und mit dem pc verbinden kann. den könnte man dann z.b. als verbindungsstelle zwischen den einzelnen zusammengesteckten modulen nutzen.

danke für die Buch tips... bald ist weihnachten. meine eltern werden sich freuen, das mir dochnoch ein geschenk einfällt.

Zitat Zitat von zefram
Deinen Ideen kann ich bisher nicht viel Konkretes entnehmen.
Idee: Neuronales Netz basierend auf verteiltem rechnen mit backpropagation ähnlichem verbesserungsalgorithmus verbunden mit einer einfachen umweltsimulation, in der viele eigenständige neuronale netze miteinander interagieren, um zu "leben".

mfg ofenrohr