Ist es wirklich das vergessen das dem Mensch das weiterlernen ermöglicht oder ist es vielmehr die Eigenschaft das man sein Wissen korrigiert und Dinge die sich als falsch, weniger wichtig herausgestellt haben eine niedrigere Priorität bekommen. Letzlich so niedrig bis man es "vergessen" nennen kann.

Wenn ich es richtig sehe, dann ist das ja im neuronalen Netz nicht viel anders. Die Speicherkapazität ist da ja von Anfang an vorgegeben und wächst eigentlich nicht mehr während des lernens. Es werden nur die Vernüpfungen, die Prioritäten ständig aktuallisiert. Dinge die sich während des Lernens mehrfach als falsch erweisen werden doch quasi auch vergessen. Oder sehe ich das falsch, ich bin kein Experte in Bezug auf das neuronale Netz.

Gruß Frank