-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
@oberallgeier
Danke für den Hinweis! Ich glaube aber eher nicht, dass dies hier das Problem ist.
Zwar nutze ich die Spannungsversorgers, des Controllers, aber
* erstens hat das ja schon mal funktioniert
* zweitens hatte ich damals die Stromaufnahme gemessen, diese lag bei 100-200 mA im Dauerbetrieb, beim einmaligen ansteuern deutlich weniger, mit natürlich etwas höheren Einschaltströmen, das Board liefert aber angeblich 500 mA an der Stelle, an der ich abgreife
* drittens fährt der Motor ja manchmal unkontrolliert und
* viertens würde ich erwarten, dass bei zu starker Belastung zusätzlich auch der Controller selbst stottern/rücksetzen würde, was er aber nicht tut.
Ich werd jetzt mal einen weiteren Servo besorgen und probieren, ob der sich anders verhält, eine andere Analyseidee hab ich im Moment nicht mehr.
Was geht denn bei einem Servo kaputt, wenn was kaputtgeht?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen