Der Ladestrom für die Akkus ist zu hoch. 1/10C entspricht einer Normalladung. Wenn die Akkus in der Dunkelphase nicht total entladen werden, werden sie danach gnadenlos überladen, bzw. die parallele Z-Diode arbeitet dauernt als Heizung. Daher sollte man für den Ladestrom die Werte für Permanentladen zugrunde legen. Also ca. 1/50 bis 1/100 C. Dafür reicht dann auch eine wesentlich kleinere Solarzelle. Vieleicht so ein Solarmodul aus einem solarbetrieben Taschenrechner.
Lesezeichen