-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Das ist vom prinzip her ein recht einfach zu realisierendes Projekt. Du musst die Heizung des Kessels als erstes schaltbar machen. Am einfachsten geht das wohl mit einem relais. Dieses Relais klemmst du dann einfach über einen geeigneten Transistor (BC337 oder für kleinere Relais mit weniger Stromaufnahme BC547) an einen Ausgang des µC. Jetzt brauchst du noch einen Temperaturfühler für den Kessel (Temperaturbereich beachten). Die meisten Fühler geben dir dann eine analoge Spannung aus zu der Temperatur. Diese Spannung kannst du an einen Analogeingang des µC klemmen. Eventuell muss die Spannung noch angeglichen werden.
Die Software kannst du dann frei gestalten wie du möchtest. Ich würde einfach in regelmäßigen Abständen (einmal pro Sekunde) die Temperatur auswerten und mit der Solltemperatur vergleichen. Ist die Temperatur um sagen wir mal 2 Grad abgewichen wird entsprechend der Port an dem die Heizung hängt auf 1 oder 0 gesetzt. Du solltest einen kleinen Schwankungsbereich berücksichtigen um ein Flattern des Relais zu vermeiden.
Mfg
oZe
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen