Hallo Hartmut

Da muß ich dich leider entäuschen, so gehts nicht ganz. Das Problem liegt darin, dass du ein viel komplexeres Signalmuster an den LCD schicken musst, was sich nicht mit der Parallelschnittstelle bewerkstelligen läßt. Ich spreche hier über das LMG7550UXFC. Ganz im Vertrauen, ohne LCd Controller plus uController lässt sich das Display nicht verwenden!

Du hast zwar recht, du kannst im PC eine Datenstruktur schaffen die Bitweise adressierbar ist, dort das Bild erzeugen und dieses an der Parallelschnittstelle anlegen. Der Inverter ist übrigens nicht dabei, kann man aber bei einem deutschen Distri für ca. 50,- € ordern.

Du musst aber einen Pixeltakt erzeugen, der ist sehr hochfrequent. Davon abgeleitet ist der Ladetakt für die parallele Schnittstelle des Display. Ausserdem steht im Datenblatt auch bestimmte Einschaltvorschriften da sonst das Display beschädigt wird, usw. usw..

Ich bin der Überzeugung ohne lcd controller, und dieser verlangt zusätzlich einen uController ist das display nicht zu verwenden. Lies mal das Datenblatt vom Display ganz genau plus das vom LCD Controller, dann hast du alle Daten!

An den ersten Link komme ich nicht, aber beim 2. geht es nicht um ein Graphik-LCD, und das ist ganz was anderes!