hallo gerold,
ich habe einen atmel 256 (D072 von display300). das ist natürlich ne gute idee. ich weis nur nicht wie hoch der pegel vom ausgang ist. kann ihn daheim nicht messen, da kein oszi im haus.
aber so wie es aussieht, kann der ausgang über einen aktiven pull up direkt an einen eingang vom µ controller angeschlossen werden, da er ja scheinbar immer nur nach masse schaltet..oder sehe ich das falsch ?
hab mein projekt mit Bascom geschrieben und bin alles andere als ein meister der programmierung. ist es aufwendig und schierig den wert aus der ahuptschleife raus alle 1 -2 sekunden zu kontrollieren ?

gruss martin