Also ein klassischer Tesla-Transformator benötigt eine Hochspannung im Bereich von etwa 10kV, die dann hochtransformiert wird (auf einige 100kV).

Um diese 10kV aus 12V Batteriespannung zu erzeugen kann man z.B. einen Funkeninduktor nutzen, so wurde das zumindest früher gemacht...

heutzutage verwendet man meist eine alte Zündspule (gibts auf jedem Schrottplatz für ein paar Euro), die man an einen einfachen Oszillator hängt. Die einfachste mir bekannte Schaltung benötigt nur einen IC (6x Inverter, wovon allerdings nur 2 verwendet werden), einen MOS Transistor, und ein paar Kondensatoren und Widerstände (und natürlich die Zündspule). Hinten kommt dann die wunderbare - allerdings nicht ganz ungefährliche - Hochspannung raus, mit der man einen Tesla-Transformator betreiben kann.