-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					RP6 mit Palm m100 oder Psion 3a
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Ich habe einen RP6 und sowohl einen Palm, als auch einen Psion.
Nun würde ich gerne den Palm oder Psion als "Statusdisplay" benuzten...
Für den psion hatte ich mir überlegt das ganze könnte man ja über das "Hyperterminal" wie in Windows ausgeben lassen... oder? Also der Psion unterstützt die kommunikation mit einem Win Hyperterminal...
Anfangen könnte ich ja aber erstmal mit dem Palm das ist auch chick...
könnte mir da jemand weiterhelfen?
Danke vorab carlitoco
Abgesehen vom Hyperterminal und win-Kram benutze ich aber Slackware
 
 
danke
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wen win mobile drauf ist auf dem pisson..gehts...wenn nich dann habe ich keinen ahnung... in windows mobile ist sowas wie hyperterminal interigriert
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi, was ist denn bitte ein Palm oder ein Psion??
--> werde gleich mal googeln und nen Link hier rein stellen wenn ichs gefunden hab...
MfG Pr0gm4n
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi gleich nochma,
also da brauch ich keinen Link, das iss einfach ein PDA, aber ich denke, du könntest das hinbekommen...
Problem dabei ist natürlich, dass du für den jew. PDA dann auch ein Programm brauchst, das die gesendeten Daten liesst und dafür sorgt, dass sie angezeigt werden...
MfG Pr0gm4n
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							sowas gibt es... mein m100 hängt an meinem server ...
http://palmorb.sourceforge.net/
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							also die Software, die es da gibt ist doch für den PC und nicht für den PDA, weil auf dem RP6 kannst du sie bestimmt nicht instaillieren...
Ich würde das Ding dann vielleicht an die Prog/UART dranhängen und gucken, ob man die UART auslesen kann
MfG Pr0gm4n
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							erstmal müsste ich einen adapter bauen , löten von dem Serialschnittstelle vom RP6 zur 9polstecker vom Palm/Psion
auch RS232 genannt? 
Ich komme mit den ganzen Schnittstellen ein bischen dureinander ...
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo RP6ler,
entschuldigt bitte, dass ich diesen uralten Thread wiederbelebe, aber er scheint der richtige Einstieg ins Thema zu sein. 
Kurz zur Vorgeschichte:
Ich arbeite seit ca. 8 Jahren mit PalmOS, seit ungefähr einem Jahr mit AVR-µC und seit einer Woche habe ich einen RP6. 
 
Der Robby rollt auch schon ganz fleißig durch die Wohnung, sehr zur Belustigung meiner Söhne. 
Nun habe ich noch eine Kiste voller Palms (von 16 - 400 MHz) und durchaus Ambitionen den RP6 mit einer schlagkräftigen Zentraleinheit auszustatten. 
Der Pegelwandler für die alten Palms mit echter RS232 ist schon gebastelt. Im Moment bin ich auch noch nicht auf nennenswerte Probleme gestoßen.
Meine erste Frage zielt auch eher in die Richtung, ob sich hier schon jemand an dieser Kombination versucht hat? 
Dem Alter dieses Threads nach vermutlich eher nicht, aber wer nicht fragt, kann auch nie eine positive Antwort bekommen.
Gruß Jörg
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo
Da ich selbst einen Revo besitze war ich eigentlich immer Aufmerksam, aber außer diesem Thread gibts wohl nichts zum Thema.
Wenn du die serielle Kommunikation beherschst, und das Rad nicht neu erfinden willst, könntest du das Slaveprogramm aus diesem Thread "missbrauchen":
https://www.roboternetz.de/community...-Fernsteuerung
Gruß
mic
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Bild hier  
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life! 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Danke für den Tipp. Das ist sicher eine gute Ausgangsbasis. 
Da meine Elektronikkenntnisse seit 25 Jahren verschüttet sind, wird die Inbetriebnahme des Pegelwandlers sicher das erste größere Abenteuer. 
 
Momentan warte ich allerdingsa noch auf eine Lieferung mit dem passenden Palm-Connector.
Wenn Phase 1 (Minimal-Kommunikation zwischen Palm und RP6) funktioniert, stürze ich mich auf deinen Link mit der Slave-Lib.
Gruß Jörg
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen