-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
mhm, dann empfehle ich nen anderen einfachen weg:
schnappt euch zwei easy-radio-funkmodule und spendiert dem auto n kleines board mit nem mega8, wo eines davon draufkommt. der controller nimmt im prinzip dann nur zeichen in empfang (vom funkmodul) und führt je nach zeichen eine aktion aus, z.b. nach links lenken, wenn ein 'a' kommt. das zweite modul kommt dann halt an euren rechner... wenn ihr das direkt auf nen max232 schaltet braucht's hier nicht mal nen µC. euer programm am rechner sendet dann halt einfach bestimmte zeichen für verschiedene aktionen.... hab dasselbe (nur mit kabel, da kein geld für funk) mal auf meinem fußballbot gemacht. steuerung ähnlich egoshootern per tastatur: WASD für drehung (bzw lenkung) und vor-/rückwärts, KL für zwei Stufen geschwindigkeit, UI für dribbler an/aus, O für den kicker und Leertaste für Vollbremsung... so in der art kann man über n terminal nahezu verzögerungsfrei steuern. tasten habt ihr auf nem lappi mehr als genug zur verfügung und selbst 9600 baud reichen vollkommen aus... was beim easy-radio durchaus ne akzeptable reichweite gibt. wenn ihr euch dann noch n kleines protokoll schreibt könnt ihr sogar überprüfen, ob auch keine störsignale die übertragung beeinflusst haben. euer computerterminal kann von der wlan-kamera die bilder empfangen (so n teil kostet aber ne menge geld...) und z.b. vier buttons zur verfügung stellen, mit denen ihr das ding steuert - wobei ich ne direkteingabe über tastatur wesentlich besser als klick-buttons fände.
so long
corone
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen