hi,

also erstmal danke für alle Rückmeldungen.

@Klingon77:

das mit den Versteifungen an den Ecken ist richtig. Da werden auch noch welche drankommen. Die Schubladenführungen sind gegeneinander "verspannt". Ich kann kein Spiel feststellen. Platinenmaterial habe ich bis jetzt nur einmal gefräst. Wenn ich wieder fräse, dann messe ich die Genauigkeit. Die Stepper werden über das Computernetzteil betrieben. Habe es nachgemessen und während des Betriebs bricht die Spannung nicht zusammen.

@corone:
für das platinenbohren wurde die Maschine ja auch gebaut. Also ich habe keinerlei Probleme damit exakt die Löcher zu treffen. Die Drehmaschine ist ein Dremel-Klon vom Pollin. mhh, exakter Bauplan ? Wenn ich die Zeit habe ( hab bald Meisterprüfung ) kann ich einen machen.

@dreamy1:
Ich habe keine Ahnung was für Holz das ist. Holz ist nicht meine Welt. Beim Rahmen hat mir ein Schreinermeister geholfen. Die Z-Achse ist langsamer, weil sie halt langsamer ist nee im ernst, sie könnte auch genauso schnell sein, wie die anderen achsen.

mfg Kay