Trapezgewinde lohnt sich definitiv.

Das verspannen der Muttern ist bei mir sehr einfach:
Ich habe einen Mutternblock, mit 26mm Bohrung. Da steck ich die beiden runden TR12x3 Muttern rein, und verdrehe die beiden solange gegeneinander, bis das mit dem Spiel passt.

Danach werden die beiden Muttern durch Madenschrauben im Block fixiert.

Nimm auf gar keinen Fall nur die Nennspannung. Selbst mit 24V ist die Dynamik doch sehr beschränkt.

Und eine Karte bei der man den Strom nicht einstellen kann, ist nix.
Dann brauchst du passende Motoren dazu, und musst immer beides austauschen.

Denn einen 0,5A-Motor mit 2A versorgen geht nur kurz.