-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi!
Gerade habe ich mir nochmal die fertige Fräse von Ebay angeschaut und ein weiteres Projekt auch hier aus dem Forum:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/pr...=29539&start=0
Dort wurden auch Aluprofile verwendet. So ähnlich sollte das bei mir auch aussehen, wobei ich den Fräskopf in alle Achsen verfahren lassen will...
So könnte man zubearbeitende Aluprofile auch mal von unten einspannen mit der entsprechenden Unterkonstruktion.
Bei der Ebayfräse wird eine 22mm Stahlwelle mit Linearkugellager pro Achse verwendet.
Bei dem Projekt (siehe Link) wurden 2 Stahlwellen pro Achse verwendet!
Ich denke die Stahlwellen dort sind aber dünner... schätze mal so 16mm.
Nun wäre meine Überlegung, auch solche Stahlwellen zu verwenden, da sie ja nicht so teuer sind und somit eine günstigere Alternative wären...
www.cnc-versand.de bietet solche Stahlwellen und deren Zubehör an.
Wäre nur die Frage nimmt man eine dicke Welle oder doch lieber zwei dünnere?
Leider sehe ich keine Excel-Tabelle bezüglich der Durchbiegung!
Jedoch scheinen die 22mm auszureichen laut des Herstellers!
Was meint ihr?
Gruß
Dennis
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen