carbon fräßen is totale grausig, da brauchst du beschichtete fräßer, da siese sonst den kohlenstoff absorbieren und ihr gefüge verändern, spezielle schneidengeometrie (seehr teuer) und da das zeug gibt keine ordentlichen oberflächen/kanten, da bleiben immer faserbüschel stehen. zudem ist eine ordentliche kühlung +schmierung wichtigst, das ding muss schwimmen.
alu geht schon einfacher, doch bei einer holzfräße bin ich da nicht besonders optimistisch.
mfg clemens
Lesezeichen