-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
hey, ich kann dazu nicht wirklich was sagen, denke aber, das hängt von den Schrittmotoren ab
dann hab ich noch das hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/Zeichen-Maschine-...d=p3286.c0.m14
so ne zeichenmaschine haben wir daheim, weil mein opa früher als schreinermeister an der berufsschule auch technisches zeichnen unterrichtet hat
könnte man das ding nicht mit schrittmotoren, die man an den rollen der stahlseile anbringt zum fräsen von ganz weichen sachen (styropor etc.) verwenden?
da müsste nur anstatt der lineale ne relativ kurze Z-achse mit fräskopf hin und 2 Schrittmotoren für x-/y-achse
MfG Pr0gm4n
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen