-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi!
Ja das ist das Problem mit dem Preis...
Nur an die Profile komme ich sehr günstig bis umsonst ran...
nur die Führungen brechen mir momentan noch das Genick...
Steuerplatinen von pollin sind perfekt, kann man sogar noch 2 Endschalter anschließen...
Schrittmotoren mit Kupplung gibts günstig bei Ebay...
Habe momentan noch zwei Probleme:
1. Den Fräskopf in alle Richutngen fahren lassen oder doch lieber wie hier, eine Achse den Tisch verfahren lassen und zwei Achsen den Kopf verfahren lassen?
Habe gestern mit ITEM telefoniert, er meinte die 40 x 40 Profile in der starken bzw. mittelstarken Ausführung müssten ausreichen und wären stabiler als die 40 x 80 Profile, da die 40 x 80 Profile innendrin hohl sind...
Ich tendiere leider immer noch zu der Variante wie in dem obigen lLink, da man dort einfach flexibeler ist...
2. Die Führungsschienen sind von ITEM zu teuer... da kostet eine mal eben 60 € und ich brauche 6 Stück. Für eine LowCost Fräse undenkbar....
Hab schon gehört, dass es von IGUS günstige Gleitführungen gibt... Wäre vielleicht eine Alternative?!
Auf der anderen Seite muss man sich im Klaren sein, dass man mit so einer kleinen Portalfräse überwiegend Löcher bohren und komplette Teile aus z.B. ner Plexiglasplatte ausfräsen kann...
Wenn man Oberflächen mit solchen kleinen Fräsern bearbeiten will, wird man immer die Bahnen sehen, wo der Fräser entlang gefahren ist.
Gruß
Dennis
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen